Der vierte Teil des CMD-Curriculums soll das in den Kursen CMD I-III erworbene Wissen weiter vertiefen. Im Mittelpunkt steht das praxisgerechte Management des [...][...] 3 Tage[...] » Terminauswahl
Die Webseminare beginnen jeden Tag um 9.00 Uhr. Ende der Kurse ist gegen 19.00 Uhr, jedoch abhängig davon, wie viel Stoff in der Zeit vermittelt werden kann. Am letzten Kurstag endet der Kurs um 16.00 Uhr.
Onlinekurs + Webseminar
WICHTIG! Der Onlinekurs MUSS VOR dem Webseminar absolviert werden. Danach sind die Videos nur noch wenige Tage verfügbar.
Hinweis für Manualtherapeut*innen (MT)
Am jeweils letzten Kurstag wird in CMD-III und CMD-IV ganztägig spezifisch auf die interdisziplinäre Zusammenarbeit von Zahnmedizin und Manualtherapie eingegangen. Die zukünftigen MTs unter den Kursteilnehmer*innen können sich selektiv zum dritten Kurstag hierfür anmelden.
Status
29 Tickets/Plätze insgesamt vorrätig
91 davon reserviert/gebucht
Ablauf der Veranstaltung
Besprechung der Patientenbefunde in Gruppen
Röntgenologische Verfahren im Rahmen der Funktionsdiagnostik
Grundprinzipien der zahnärztlichen Aufbissschienentherapie
Die Bundesländer bieten unterschiedliche Zuschüsse für eine Weiterbildung an. Informieren Sie sich.
gleichzeitig Zertifizierungskurs zum EAEF-Modul der Fa. KaVo
Der vierte Teil des CMD-Curriculums soll das in den Kursen CMD I-III erworbene Wissen weiter vertiefen. Im Mittelpunkt steht das praxisgerechte Management des CMD-Patienten vom ersten Anruf bis zur abschließenden instrumentellen Okklusionsanalyse. Dies beinhaltet auch die systematische MRT-Auswertung, die systematische DVT-Auswertung, den Einsatz individueller instrumenteller Verfahren, die Erstellung von spezifischen Heil- und Kostenplänen sowie die Abrechnung von CMD-Behandlungen.
Am dritten Tag werden praxisgerechte orthopädische Screening-Untersuchungen und manulatherapeutische Behandlungsmethoden besprochen.
Ein ganz besonderer Schwerpunkt ist hier die spezifische interdisziplinäre Koordination als Erfolgsgarant in der Therapie von CMD-Patienten. 3 Tage» Alle CMD Pro IV Seminare
CMD Pro IV – Kombi-Webseminar
CMD Pro IV
599,00 € 948,00 € im Bundle
Schulzestr. 35, 13187 Berlin
+49 (0) 30-27 8909 30 / Fax: +49 (0) 30-27 8909 31
Am letzten Kurstag endet der Kurs um 16.00 Uhr.
Status
29 Tickets/Plätze insgesamt vorrätig
91 davon reserviert/gebucht
Ablauf der Veranstaltung
Besprechung der Patientenbefunde in Gruppen
Röntgenologische Verfahren im Rahmen der Funktionsdiagnostik
Grundprinzipien der zahnärztlichen Aufbissschienentherapie
Die Bundesländer bieten unterschiedliche Zuschüsse für eine Weiterbildung an. Informieren Sie sich.
Veranst.-Details
CMD Professional IV
gleichzeitig Zertifizierungskurs zum EAEF-Modul der Fa. KaVo
Der vierte Teil des CMD-Curriculums soll das in den Kursen CMD I-III erworbene Wissen weiter vertiefen. Im Mittelpunkt steht das praxisgerechte Management des CMD-Patienten vom ersten Anruf bis zur abschließenden instrumentellen Okklusionsanalyse. Dies beinhaltet auch die systematische MRT-Auswertung, die systematische DVT-Auswertung, den Einsatz individueller instrumenteller Verfahren, die Erstellung von spezifischen Heil- und Kostenplänen sowie die Abrechnung von CMD-Behandlungen. Am dritten Tag werden praxisgerechte orthopädische Screening-Untersuchungen und manulatherapeutische Behandlungsmethoden besprochen. Ein ganz besonderer Schwerpunkt ist hier die spezifische interdisziplinäre Koordination als Erfolgsgarant in der Therapie von CMD-Patienten. 3 Tage » Alle CMD Pro IV SeminareZusätzliche Information
Web-Seminar (Live, 3-tägig)
CMD Pro IV – Onlinekurs
24.06.–25.06.2022, 24.02.–25.02.2023, 23.06.–24.06.2023