VIZ-Seminare Terminübersicht
CMD Curriculum
Das bekannte CMD-Curriculum von und mit Prof. Dr. Axel Bumann wird nicht nur als Präsenzveranstaltung sondern auch als Web-Seminar bzw. Kombi-Seminar (Online/Präsenz) angeboten. Dadurch sind Sie höchstgradig flexibel, sparen viel Zeit für Ihre Work/Life-Balance, Reisekosten und Seminargebühren.
Besser geht es nicht!
Im Zuge der Corona-Pandemie wurden, neben den Präsenz-Veranstaltungen, praktische Online-Formen der Fortbildung entwickelt, die sich mittlerweile größter Beliebtheit erfreuen.
Wählen Sie beispielsweise aus Terminen im Web-Live-Format, bei denen Ihr Referent Prof. Dr. Bumann seine jahrzehntelange Erfahrung mit Ihnen teilt und auch für Fragen zur Verfügung steht. Dieses Live-Format via Zoom entspricht am ehesten dem persönlichen Flair eines Präsenz-Seminars, nur ohne lange Anreise und Aufenthaltskosten.
Bevorzugen Sie den persönlichen Kontakt und intensivsten Austausch einer Präsenzveranstaltung, so buchen Sie am besten eines unserer Präsenzseminare in verschiedenen Städten Deutschlands.
35 Jahre klinische Erfahrung und wissenschaftliche Tätigkeit im Bereich der Funktionsdiagnostik/-therapie sowie 34 Jahre internationale Referententätigkeit haben zu einem evidenzbasierten, praxisgerechten Konzept für die Funktionsanalyse in der täglichen Praxis geführt.
Das einzigartige Konzept erstreckt sich nicht nur auf die Diagnostik, sondern auch auf die interdisziplinäre Therapie. Deswegen haben wir auch drei renommierte Manualtherapeuten/Osteopathen in unserem Referententeam.
Buchen Sie jetzt das Einstiegsseminar FAL 1 oder gleich das gesamte CMD-Curriculum!
FAL I
Onlinekurs und alle kommenden Live-Seminare » Details ansehen
Alle Termine |
FAL I – Web-Seminar (IFG)Klinische Funktionsanalyse und Manuelle Strukturanalyse in der täglichen Praxis
|
Details + Buchung |
12 - 13Januar | FAL I – Web-Seminar Live via Zoom | Details + Buchung |
23 - 24Februar | FAL I – Präsenz-Seminar Düsseldorf (IFG) | Details + Buchung |
12 - 13April | FAL I – Web-Seminar Live via Zoom | Details + Buchung |
31 Mai - 01Juni | FAL I – Web-Seminar Live via Zoom | Details + Buchung |
09 - 10November | FAL I – Präsenz-Seminar Frankfurt am Main (IFG) | Details + Buchung |
CMD Professional II
Onlinekurs und alle kommenden Live-Seminare » Details ansehen
08 - 09Dezember | CMD Pro II – Kombi-Seminar Präsenzveranstaltung (München GERL) + Onlinekurs | Details + Buchung |
26 - 27Januar | CMD Pro II – Kombi-Seminar Präsenzveranstaltung (Berlin) + Onlinekurs | Details + Buchung |
10 - 11Februar | CMD Pro II – Kombi-Seminar Präsenzveranstaltung (Pulheim/Köln) + Onlinekurs | Details + Buchung |
24 - 25Mai | CMD Pro II – Kombi-Seminar Präsenzveranstaltung (Berlin) + Onlinekurs | Details + Buchung |
05 - 06Juli | CMD Pro II – Kombi-Seminar Präsenzveranstaltung (München GERL) + Onlinekurs | Details + Buchung |
06 - 07September | CMD Pro II – Kombi-Seminar Präsenzveranstaltung (Berlin) + Onlinekurs | Details + Buchung |
06 - 07Dezember | CMD Pro II – Kombi-Seminar Präsenzveranstaltung (München GERL) + Onlinekurs | Details + Buchung |
CMD Professional III
Onlinekurs und alle kommenden Live-Seminare » Details ansehen
15 - 16März | CMD Pro III – Kombi-Webseminar | Details + Buchung |
07 - 08Juni | CMD Pro III – Kombi-Seminar Onlinekurs + Präsenzveranstaltung | Details + Buchung |
11 - 12Oktober | CMD Pro III – Kombi-Webseminar | Details + Buchung |
CMD Professional IV
Onlinekurs und alle kommenden Live-Seminare » Details ansehen
03 - 04Mai | CMD Pro IV – Kombi-Seminar Präsenzveranstaltung (Berlin) + Onlinekurs | Details + Buchung |
13 - 14Dezember | CMD Pro IV – Kombi-Webseminar Live-Seminar via Zoom + Onlinekurs | Details + Buchung |
Teilnahme Manualtherapeut*innen
16 März | Seminar Manualtherapeut*innen Online - Live via Zoom | Details + Buchung |
12 Oktober | Seminar Manualtherapeut*innen Online - Live via Zoom | Details + Buchung |
14 Dezember | Seminar Manualtherapeut*innen Online - Live via Zoom | Details + Buchung |
CMD Refresher
Keine Termine für Veranstaltungen gefunden
DVT Fachkunde
Der zweitägige Kurs zum Erwerb der Fachkunde DVT (Voraussetzung ist ein erfolgreich absolvierter allgemeiner „Kurs im Strahlenschutz für Zahnärzte“, den aber eigentlich jeder Praktiker hat) vermittelt Ihnen die notwendigen Grundlagen und befähigt Sie, eine DVT-Anlage zu betreiben und 3D-Röntgenaufnahmen sicher zu befunden.
Themen sind Gerätekunde, Strahlenschutz und Schnittbilddiagnostik sowie Aufnahmetechnik und Indikationsstellung, hinzu kommen praktische Übungen. Nach dem ersten Seminartag bekommen Sie 25 DVT-Datensätze zur eigenständigen Befundung nach dem PBL-Konzept (Problem Based Learning) ausgehändigt, die Sie zum zweiten Seminartag vollständig befundet wieder abgeben müssen. Am Ende des Seminars erfolgt eine Abschlussprüfung.
Beim Web-Seminar ist die Teilnehmerzahl auf maximal zwanzig Teilnehmer begrenzt (bei der Präsenzveranstaltung maximal sechzehn Teilnehmer). Die praktischen Übungen erfolgen am eigenen Notebook mit bereitgestellten Patientendaten. Dazu ist es erforderlich, dass jeder Teilnehmer ein leistungsfähiges Notebook verwendet. Die notwendige Viewer-Software kann nach definitiver Kursanmeldung zur Installation vor Kursbeginn von unserem Server heruntergeladen werden.