CMD Pro IV Seminare
CMD Pro IV Kombi-Seminare
Bildgebung, analoger/digitaler Workflow, Abrechnung, CMD-Praxisorganisation (1+2 Tage) » DetailsDiese Kombi-Veranstaltung besteht aus einem Onlineteil Theorie mit Videomodulen – zeitlich flexibel einteilbar – (entspricht Gesamtdauer von ca. 9 Stunden) und einem Online Live-Seminarteil für praktische Übungen sowie Fragen und Diskussionen (2 Tage) via Zoom.
Nach Zahlungseingang stehen Ihnen die zu absolvierenden Videomodule in Ihrem Benutzerkonto zur Verfügung. Diese absolvieren Sie bitte in Ihrem Tempo bis zum bevorstehenden Online Live Termin. Auf die Theorie-Videos können Sie auch im Nachgang des Seminars noch 4 Wochen zugreifen.
Aktuell bieten wir lediglich die Kombi Variante mit Online Live Teil an, wir behalten uns vor auch wieder eine Kombivariante aus Videomodulen und Präsenzteil anzubieten.
Die Präsenzteile des Kombi-Seminars können Fr/Sa-gebucht werden. Das Kombi-Seminar „Online/Präsenz“ muss zusammen gebucht werden. Der Termin für den Präsenzteil kann frei ausgewählt werden.23 - 24Juni CMD Pro IV – Kombi-Webseminar
Live-Seminar via Zoom + OnlinekursDetails + Buchung 03 - 04Mai CMD Pro IV – Kombi-Seminar
Präsenzveranstaltung (Berlin) + OnlinekursDetails + Buchung CMD Pro IV Web-Seminare
Bildgebung, analoger/digitaler Workflow, Abrechnung, CMD-Praxisorganisation (3 Tage) » DetailsUnsere Online LIVE Seminare stellen eine mögliche Interaktion sicher, alle Fragen können somit direkt beantwortet werden.
Keine Termine für Veranstaltungen gefunden
CMD Pro IV Präsenz-Seminare
Bildgebung, analoger/digitaler Workflow, Abrechnung, CMD-Praxisorganisation (3 Tage) » DetailsDie klassische Form der Seminare mit Anwesenheit und direktem Austausch unter Kollegen vor Ort.
Berlin
01 - 03Dezember CMD Pro IV – Präsenz-Seminar
Berlin (LNM)Details + Buchung München
Keine Termine für Veranstaltungen gefunden
Pulheim/Köln
Keine Termine für Veranstaltungen gefunden
Zur Kalenderansicht wechseln
Die Bundesländer bieten unterschiedliche Zuschüsse für eine Weiterbildung an. Informieren Sie sich.
Das erworbene Wissen CMD Pro I-III vertiefen
Inhalte von CMD Pro IV
Grundlagen und Systematik der MSA
Anatomie
Röntgenologische Verfahren im Rahmen der Funktionsdiagnostik
Untersuchung des Routine-Patienten
– Belastungsvektoren
– Restriktionsvektoren
– Einflussvektoren