CMD Pro I (IFG)
CMD Pro I Web-Seminare (Video)
Einführung in die Klinische Funktionsanalyse und Präventive Manuelle Strukturanalyse » DetailsDiese Form der Fortbildung wurde durch die Corona-Pandemie erzwungen und erfreut sich mittlerweile größter Beliebtheit. Sie können das Web-Seminar jederzeit im Jahr 2021 buchen und sich die Lektionen wo Sie wollen, wann Sie wollen und so oft Sie wollen ansehen. Nach jedem Modul erfolgt ein Online-Quiz. Wenn alle Fragen erfolgreich beantwortet worden sind, können Sie das Curriculum mit dem Seminar CMD Pro II fortsetzen. CMD Pro I wird als einziger der vier Teile von der IFG organisiert, die restlichen drei Teile des Curriculums organisiert VIZ.
Alle Termine CMD Pro I – Web-Seminar (IFG)
Klinische Funktionsanalyse und Manuelle Strukturanalyse in der täglichen PraxisDetails + Buchung CMD Pro I Präsenz-Seminare
Einführung in die Klinische Funktionsanalyse und Präventive Manuelle Strukturanalyse » DetailsDie Präsenz-Seminare 2021 mussten wegen des Lock-downs abgesagt und die Interessenten auf das komfortable und kostengünstigere Web-Seminar (Video) verwiesen werden. Gegenwärtig gehen wir davon aus, dass alle Präsenz-Seminare 2022 wieder stattfinden werden.
Bitte beachten Sie bei einer Präsenzveranstaltung die aktuellen Corona-Regelungen im jeweiligen Bundesland.
Düsseldorf
27 - 28Januar CMD Pro I
Düsseldorf (IFG)Details + Buchung Berlin
Keine Termine für Veranstaltungen gefunden
München
14 - 15Oktober CMD Pro I
München (IFG)Details + Buchung 16 - 17Juni CMD Pro I
München (IFG)Details + Buchung Hamburg
Zur Kalenderansicht wechseln02 - 03Dezember CMD Pro I
Hamburg (IFG)Details + Buchung
Die Bundesländer bieten unterschiedliche Zuschüsse für eine Weiterbildung an. Informieren Sie sich.
Einführung in die Klinische Funktionsanalyse und Präventive Manuelle Strukturanalyse
Inhalte von CMD Pro I
Einführung und kommunikative Grundlagen
Terminologie in der Funktionsdiagnostik
Zielgruppenorientierte Funktionsanalyse
Sach- und Fachzwänge im Bereich FAL
Grundlagen der Manuellen Strukturanalyse
Funktionelle Anatomie des Kiefergelenkes
Präventives Strukturelles Belastungs-Screening
Präventive Manuelle Strukturanalyse
– Belastungsvektoren
– Restriktionsvektoren
– Einflussvektoren
Prävalenz kompensierter Funktionsbefunde