Der dritte Teil des Curriculums fokussiert auf der Therapie von CMD-Patienten. Hier werden sowohl die zahnärztlichen Therapiemöglichkeiten als auch [...][...] 3 Tage[...] » Terminauswahl
WICHTIG! Der Onlinekurs MUSS VOR dem Präsenz-Seminar absolviert werden. Danach ist das Video nur noch wenige Tage verfügbar. Außerdem ist für dieses Seminar CMD Pro II Vorrausetzung.
Hinweis für Manualtherapeut*innen (MT)
Am jeweils letzten Kurstag wird in CMD-III und CMD-IV ganztägig spezifisch auf die interdisziplinäre Zusammenarbeit von Zahnmedizin und Manualtherapie eingegangen. Die zukünftigen MTs unter den Kursteilnehmer*innen können sich selektiv zum dritten Kurstag hierfür anmelden.
Status
20 Tickets/Plätze insgesamt vorrätig
26 davon reserviert/gebucht
Ablauf der Veranstaltung
Vorbereitung des Seminars per Onlinekurs bestehend aus 10 ca.1½-stündigen Videos mit Online-Fragebögen (ca. 2 Tage)
Systematische Untersuchung des Patienten mit Schmerzen
Besprechung der Patientenbefunde in Gruppen
Röntgenologische Verfahren im Rahmen der Funktionsdiagnostik
Grundprinzipien der zahnärztlichen Aufbissschienentherapie
Die Bundesländer bieten unterschiedliche Zuschüsse für eine Weiterbildung an. Informieren Sie sich.
Der dritte Teil des Curriculums fokussiert auf der Therapie von CMD-Patienten. Hier werden sowohl die zahnärztlichen Therapiemöglichkeiten als auch die manuellen und osteopathischen Behandlungskonzepte step-by-step besprochen. Besonderer Wert wird dabei auf eine koordinierte Vorgehensweise zwischen zahnärztlicher Therapie, manueller Therapie, Osteopathie und medizinischer Schmerztherapie gelegt. 3 Tage» All CMD Pro III Seminare
CMD Pro III – Kombi-Seminar
CMD Pro III
699,00 € 998,00 € im Bundle
Schulzestr. 35, 13187 Berlin
+49 (0) 30-27 8909 30 / Fax: +49 (0) 30-27 8909 31
Außerdem ist für dieses Seminar CMD Pro II Vorrausetzung.
Status
20 Tickets/Plätze insgesamt vorrätig
26 davon reserviert/gebucht
Ablauf der Veranstaltung
Vorbereitung des Seminars per Onlinekurs bestehend aus 10 ca.1½-stündigen Videos mit Online-Fragebögen (ca. 2 Tage)
Systematische Untersuchung des Patienten mit Schmerzen
Besprechung der Patientenbefunde in Gruppen
Röntgenologische Verfahren im Rahmen der Funktionsdiagnostik
Grundprinzipien der zahnärztlichen Aufbissschienentherapie
Die Bundesländer bieten unterschiedliche Zuschüsse für eine Weiterbildung an. Informieren Sie sich.
Veranst.-Details
CMD Professional III
Zusätzliche Information
Berlin, » Web-Seminar
Termine, 13.05. + 14.05.2023, 24.05. + 25.05.2024