Sichern Sie sich 10% Rabatt bei Buchung aller vier CMD Pro Seminare
CMD Pro II – Kombi-Seminar
Präsenzveranstaltung (München GERL) + Onlinekurs
CMD Pro II
Im zweiten Teil des Curriculums erlernen die Teilnehmer durch theoretische Instruktionen und intensive praktische Übungen in kleinen Gruppen die systematische [...][...] 4 Tage[...] » Terminauswahl
Die Kurse beginnen jeden Tag um 9.00 Uhr. Ende der Kurse ist gegen 19.00 Uhr, jedoch abhängig davon, wie viel Stoff in der Zeit vermittelt werden kann. Am letzten Kurstag endet der Kurs um 16.00 Uhr, damit Sie problemlos Ihre Rückreise planen können.
Hinweis für Patientenanmeldung
Für Patienten mit Kiefergelenksbeschwerden besteht die Möglichkeit einer kostenfreien Untersuchung innerhalb des Seminars. Zum Anmeldeformular und weitere Informationen
Status
20 Tickets/Plätze insgesamt vorrätig
45 davon reserviert/gebucht
Ablauf der Veranstaltung
Systematische Untersuchung des Patienten mit Schmerzen
Systematische Untersuchung des Patienten mit Knackgeräuschen
Systematische Untersuchung des Patienten mit Bewegungseinschränkungen
Systematische Untersuchung von Restriktionen
Systematische Untersuchung von okklusalen Einflussvektoren
Stringente spezifische Anamnese bei CMD-Patienten
Die Bundesländer bieten unterschiedliche Zuschüsse für eine Weiterbildung an. Informieren Sie sich.
Im zweiten Teil des Curriculums erlernen die Teilnehmer durch theoretische Instruktionen und intensive praktische Übungen in kleinen Gruppen die systematische Untersuchung von CMD-Patienten mit Hilfe des Schmerzprotokolls, des Knackprotokolls und des Limitationsprotokolls. Zusätzlich erlernen alle Teilnehmer die Untersuchungen von Restriktionen mit Erhebung des sog. Endgefühls. Zum Abschluss wird die Erhebung von statischen und dynamischen Okklusalvektoren demonstriert.
Nach CMD Pro II können alle Teilnehmer zielgerichtet und differenziert CMD-Patienten klinisch untersuchen, bevor es dann in CMD Pro III um die spezifische Therapie von CMD-Patienten geht
CMD Pro II – Kombi-Seminar
CMD Pro II
599,00 € 1098,00 € im Bundle
Garmischer Str. 35, 81373 München Routenplaner
Schulzestr. 35, 13187 Berlin
+49 (0) 30-27 8909 30 / Fax: +49 (0) 30-27 8909 31
Am letzten Kurstag endet der Kurs um 16.00 Uhr, damit Sie problemlos Ihre Rückreise planen können.
Status
20 Tickets/Plätze insgesamt vorrätig
45 davon reserviert/gebucht
Ablauf der Veranstaltung
Systematische Untersuchung des Patienten mit Schmerzen
Systematische Untersuchung des Patienten mit Knackgeräuschen
Systematische Untersuchung des Patienten mit Bewegungseinschränkungen
Systematische Untersuchung von Restriktionen
Systematische Untersuchung von okklusalen Einflussvektoren
Stringente spezifische Anamnese bei CMD-Patienten
Die Bundesländer bieten unterschiedliche Zuschüsse für eine Weiterbildung an. Informieren Sie sich.
Veranst.-Details
CMD Professional II
Im zweiten Teil des Curriculums erlernen die Teilnehmer durch theoretische Instruktionen und intensive praktische Übungen in kleinen Gruppen die systematische Untersuchung von CMD-Patienten mit Hilfe des Schmerzprotokolls, des Knackprotokolls und des Limitationsprotokolls. Zusätzlich erlernen alle Teilnehmer die Untersuchungen von Restriktionen mit Erhebung des sog. Endgefühls. Zum Abschluss wird die Erhebung von statischen und dynamischen Okklusalvektoren demonstriert.
Nach CMD Pro II können alle Teilnehmer zielgerichtet und differenziert CMD-Patienten klinisch untersuchen, bevor es dann in CMD Pro III um die spezifische Therapie von CMD-Patienten geht
4 Tage » Alle CMD Pro II SeminareZusätzliche Information
München (2-tägig), » Berlin, » Pulheim/Köln
Termine, 02.06.–03.06.2023, 08.12.–09.12.2023, 14.06.–15.06.2024
Onlinekurs CMD Pro II